Stadt Gladbeck - Stadtverwaltung

 Gladbeck Mitte (Fernblick)
Gladbeck Mitte (Fernblick)
Hier erhalten Sie eine konzentrierte Zusammenfassung über Öffnungszeiten, Standorte und Kontaktmöglichkeiten zu den einzelnen Dienststellen bzw. Fachbereichen der Stadt Gladbeck sowie weiterer wichtiger Einrichtungen.

Telefon-Vorwahl für Gladbeck: 0 20 43

Schnellzugriff:
Bitte wählen Sie hier das gewünschte Amt bzw. die gewünschte Einrichtung direkt aus:

Stadtplan Umgebungsplan / Geodaten

Weiterführende Informationen zu Ansprechpartnerinnen/ Ansprechpartner der einzelnen Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Gladbeck erhalten Sie auf der Seite Ansprechpartner Stadt Gladbeck.

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gladbeck

Eingang zum Bürgerbüro Gladbeck
Bürgerbüro Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Gladbeck erreichen Sie:

  • Montags bis donnerstags 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Freitags 8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass Bürgeramt und der Service-Center Sozialamt darüber hinaus mittags durchgehend geöffnet haben.

Donnerstags sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes durchgehend bis 17:30 Uhr zu erreichen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramtes bis 19:00 Uhr! Jeden 1. Samstag im Monat hat das Bürgeramt zudem von 10:00 Uhr - 12:30 Uhr geöffnet.

Darüber hinaus abweichende Öffnungszeiten erfragen Sie bitte in den einzelnen Fachbereichen. Sie können mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch außerhalb der allgemeinen Sprechzeiten Termine vereinbaren.

Das Finanzamt Marl bietet an bestimmten Monaten im neuen Rathaus Sprechstunden an. Die genauen Zeiten können Sie unter der Rufnummer 99-2244 erfragen.

Altes Rathaus Gladbeck – Willy-Brandt-Platz 2 – 45964 Gladbeck

Altes Rathaus Gladbeck
Altes Rathaus Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)
Hauptamtlicher Oberbürgermeister
Ulrich Roland
1. Stellvertretende Bürgermeisterin
Brigitte Puschadel (SPD)
2. Stellvertretender Bürgermeister
Hans-Joachim Kalb (CDU)
3. Stellvertretende Bürgermeisterin
Simone Steffens (Grüne)
  • Bürgermeisterbüro

    • Leiter/-in
      Michael Chlapek
      Telefon
      99 26 16
      Fax
      99 17 26 16
      Mail
      info[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Bürgermeisterbüro
    • Abteilung
      Gladbeck Information
      Ansprechpartner
      Sammelnummer
      Telefon
      99 22 44
      Fax
      99 10 10
    • Abteilung
      Gladbeck Information
      Ansprechpartner
      Eva Klein
      Telefon
      99 21 16
      Fax
      99 17 21 16
      Mail
      eva.klein[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Rat und Bürger
      Ansprechpartner
      Michael Berger
      Telefon
      99 25 39
      Fax
      99 17 25 39
      Mail
      buergermail[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Referat Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
      Ansprechpartner
      Peter Breßer-Barnebeck
      Telefon
      99 23 19
      Fax
      99 17 23 19
      Mail
      peter.bresser-barnebeck[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Referat Umwelt und Lokale Agenda 21
      Ansprechpartner
      Dr. Dieter Briese
      Telefon
      99 26 10
      Fax
      99 17 26 10
      Mail
      dieter.briese[at]stadt-gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Altersjubiläum
      Geldgeschenk/-e ab 90. Geburstag.
    • Altlasten und Bodenschutz
    • Amtsblatt
      Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Gladbeck (i.d.R. zweimal im Monat).
    • Beteiligungsrechte der Bürgerschaft
      Jeder kann hier im Gespräch seine Beschwerden, Anregungen, Lob und Tadel über die Verwaltung etc. vorbringen.
    • Bürgermail
      Zentrale e-Mail-Adresse für die Annahme von Beschwerden, Anregungen, Lob etc.
    • Bürgermeister
      Vorsitzender des Rates und der Verwaltung.
    • Ehejubiläum
      Auf Antrag Geldgeschenke bei Goldener-, Diamantener- und Eiserner Hochzeit.
    • Ehrenplakette
      Auszeichnungsplakette der Stadt Gladbeck für Personen, die sich um das Wohl der Stadt verdient gemacht haben.
    • Fraktions-Info
      Erweiterte Informationen für Ratsmitglieder, sachkundige Bürger und Fraktionne der Stadt Gladbeck.
    • Gladbeck Information
      Zentrale Anlauf -und Informationsstelle für Auskunft, Wegweisung, Infobroschüren, Veranstaltungen, Verkauf von Präsenten u.v.m.
    • Klimaschutzkonzept
    • Lokale Agenda 21
      Maßnahmen, um die Lebens- und Wirtschaftsweise der menschlichen Spezies zukunftsfähig zu gestalten.
    • Luftreinhalteplan
      Der Luftreinhalteplan dient zur Verbesserung der Luftqualität
    • Ortsrecht
      Hier finden Sie alle städtischen Satzungen, Gebühren- und Entgeltordnungen sowie die Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Gladbeck.
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Image- und Informationsförderung für die Stadt Gladbeck ... z.B. gladbeck-mitte.de.
    • Rats-Info
      Onlinezugriff auf öffentliche Vorlagen, Tagesordnungen und Beschlüsse des Rates.
    • Rat und seine Ausschüsse
    • Schiedsmannangelegenheiten
      Stelle zur gütlichen Schlichtung bei bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten.
    • Schöffenwahl
    • Städtepartnerschaften
      Partnerstädte
    • Stadtmarketing
    • Stadtwappen
    • Umwelt
    • Umweltpreis
    • Verwaltungsvorstand
      Der Verwaltungsvorstand setzt sich aus dem Bürgermeister und den Beigeordneten zusammen (...).
  • Gleichstellungsstelle

    • Ansprechpartner
      Barbara Richter
      Telefon
      99 26 99
      Fax
      99 17 26 99
      Mail
      gleichstellung[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Gleichstellungstelle
      Web2
      Frauen in Gladbeck
    • – Leistungen –
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Wiedereinstieg in den Beruf
    • Herstellung von Kontakten zu anderen Fachstellen bei persönlichen Problemlagen
    • Entwicklung von Konzepten, Projekten und Veranstaltungen
    • Stellungnahmen und Empfehlungen zu Verwaltungsplanungen
    • Mitwirkung bei personalwirtschaftlichen Entscheidungen
    • Veröffentlichungen von Informationen, Broschüren, Dokumentationen
    • Literatur zu frauenspezifischen Themen
  • Jugendrat

    • Ansprechpartner
      Carola Fontana
      Telefon
      99 25 38
      Fax
      99 17 25 38
      Mail
      carola.fontana[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Jugendrat Gladbeck
    • – Leistungen –
    • Jugendrat
    • Kinder- und Jugendinteressensvertretung
    • Politische Bildungsangebote für Schulkasse (Planspiele)
    • Rathausführungen für Kitagruppen, Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
  • Organisations- und Personalamt

    • Leiter/-in
      Berthold Barheier
      Telefon
      99 23 35
      Fax
      99 17 23 35
      Mail
      berthold.barheier[at]Stadt-Gladbeck.de
      Web
      Personalamt
    • Abteilung
      Organisation
      Ansprechpartner
      Silke Wengszik
      Telefon
      99 2476
      Fax
      99 17 24 76
      Mail
      Silke.Wengszik[at]Stadt-Gladbeck.de
    • Abteilung
      Personal
      Ansprechpartner
      Karin Byrszel
      Telefon
      99 25 98
      Fax
      99 17 25 98
      Mail
      karin.byrszel[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Gleichstellungsstelle
      Ansprechpartner
      Barbara Richter
      Telefon
      99 26 99
      Fax
      99 17 26 99
      Mail
      gleichstellung[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Sicherheitsingenieur
      Ansprechpartner
      Tobias Giese
      Telefon
      99 24 87
      Fax
      99 17 24 87
      Mail
      tobias.giese[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Technikunterstützende Informationsverarbeitung
      Ansprechpartner
      Michael Großbröhmer
      Telefon
      99 25 25
      Fax
      99 17 25 25
      Mail
      Michael.Grossbroehmer[at]Stadt-Gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Berufsausbildung
      Ausbildungsangebote der Stadt Gladbeck
    • Einstellungen
      Bearbeitung von Einstellungen bei der Stadtverwaltung.
    • Frauenbelange
    • Internet
      Pflege der Webseite der Stadt Gladbeck.
    • Organisationsberatung und -unterstützung
      Unterstützung der Dienststellen bei organisatorischen Prozessen.
    • Statistik
      Daten aus verschiedenen kommunalen Bereichen, z.B. Bevölkerungsstatistik.
    • Wahlen
      Organisatorische Durchführung von Wahlen (Kreistag, Landtag, ...) und Präsentation von Ergebnissen
    • Zentraler Verwaltungsservice
      Zentrale Bereitsstellung einer Druckerei, Poststelle und Telefonzentrale.
    • Zivildienst
      Zivildienstplätze der Stadt Gladbeck
  • Rechnungsprüfungsamt

  • Rechtsamt

    • Telefon
      99 26 21
      Fax
      99 13 00
      Mail
      michael.brueggemann[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Rechtsamt
    • – Leistungen –
    • Beratung der städtischen Dienststellen bei allen rechtlichen Problemen
    • Übernahme, wenn erforderlich, der Prozessführung
    • Regulierung von Versicherungsschäden
    • Bearbeitung von Fragen zu Datenschutz und Informationszugang
  • Standesamt/Personalstandswesen

    • Telefon
      99 22 24
      Fax
      99 13 40
      Mail
      standesamt[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Standesamt
    • – Leistungen –
    • Anmeldung zur Eheschließung, Namensrecht, Eheschließung
    • Identitätsermittlung, Beurkundungen
    • Personenstandsregister, Familienbücher
    • Geburten, Sterbefälle (auch Totgeburten)
    • Existenzgründung und -festigung
    • Behördliche Namensänderungen
  • Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung

    • Telefon
      99 24 28
      Fax
      99 17 24 28
      Mail
      wirtschaftsfoerderung[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
    • Abteilung
      Beschäftigungs- / Existenzgründungsförderung
      Ansprechpartner
      Jürgen Vollmer
      Telefon
      99 23 98
      Fax
      99 17 23 98
      Mail
      juergen.vollmer[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung
      Ansprechpartner
      Ralf Böddeker
      Telefon
      99 20 16
      Fax
      99 17 20 16
      Mail
      wirtschaftsfoerderung[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Regionale Strukturpolitik / Stadtentwicklung
      Ansprechpartner
      Dietrich Oermann
      Telefon
      99 24 38
      Fax
      99 17 24 38
      Mail
      dietrich.oermann[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Wohnbauflächenentwicklung und Vermarktung
      Ansprechpartner
      Maria Jost
      Telefon
      99 20 35
      Fax
      99 17 20 35
      Mail
      maria.jost@stadt-gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Aktuell - Wirtschaftsförderungsnachrichten
    • Bau! Gladbeck - Die Wohnmesse
      Messe über Informations- und Beratungsangebote für Bauinteressierte.
    • Baubroschüre
      Ratgeber mit allen notwendigen Informationen über das Bauen und Wohnen in Gladbeck.
    • Beschäftigungsförderung
    • Existenzgründung und -festigung
    • Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung
    • Gütesiegelgemeinschaft Serviceversprechen Mittelstand - Unternehmensservice.
    • Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck - IWG -
      Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck
    • Öffentliche Finanzierungshilfen
    • Stadtentwicklungsprojekte
      Initiative zur Förderung der Lebensqualität in Gladbeck.
    • Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
    • Wohnbauflächenentwicklung und -vermarktung

Neues Rathaus Gladbeck – Willy-Brandt-Platz 2 – 45964 Gladbeck

Neues Rathaus Gladbeck
Neues Rathaus Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)
Erster Beigeordneter
Reiner Weichelt
Beigeordneter
Dr. Thomas Wilk
Stadtbaurat
Martin Harter
Stadtkämmerer
Jürgen Holzmann
  • Bürgeramt

    • Telefon
      99 29 99
      Fax
      99 13 21
      Mail
      buergeramt[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Bürgeramt
    • – Leistungen –
    • Abmeldung
    • Anmeldung
    • Aufenthaltsbescheinigung/Meldebescheinigung/Lebensbescheinigung
    • Auskunftssperre
    • Fischereiangelegenheiten
    • Führerscheinanträge
    • Führungszeugnis
    • Gladbeck-Card
    • Kinderreisepass
    • Melderegisterauskünfte
    • Personalausweis
    • Reisepass
    • Ummeldung
    • Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
    • vorläufiger Personalausweis
    • Wehrerfassung
  • Amt für Bildung und Erziehung

    • Leiter/-in
      Bettina Weist
      Telefon
      99 26 15
      Fax
      99 17 26 15
      Mail
      bettina.weist@stadt-gladbeck.de
      Web
      Amt für Bildung und Erziehung
    • Abteilung
      Anstoß-Büro
      Ansprechpartner
      Sarah Keller
      Telefon
      3198400
      Fax
      7874248
      Mail
      sarah.keller[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Kinder- und Jugendbeauftragte / Jugendrat
      Ansprechpartner
      Carola Fontana
      Telefon
      99 25 38
      Fax
      99 17 25 38
      Mail
      carola.fontana[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Kommunale Bildungslandschaft / Beteiligung
      Ansprechpartner
      Gabriele Feldkamp
      Telefon
      99 22 18
      Fax
      99 17 22 18
      Mail
      Gabriele.Feldkamp[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Musikschule
      Ansprechpartner
      Rolf Hilgers
      Telefon
      99 28 11
      Fax
      47 83 60
      Mail
      musikschule[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Schulen
      Ansprechpartner
      Stefan Sabbadin
      Telefon
      99 23 56
      Fax
      99 17 23 56
      Mail
      stefan.sabbadin[]stadt-gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Anstoß/Jugendberufshilfe
    • Bildungsangebote
    • Bildungsberatung
    • Einschulungsverfahren
    • Informationsveranstaltungen für Eltern vierjähriger Kinder
    • Jugendrat
    • Kinder- und Jugendinteressensvertretung
    • Lernmittelfreiheit
    • Musikschulangebote
    • Politische Bildungsangebote für Schulkasse (Planspiele)
    • Rathausführungen für Kitagruppen, Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
    • Schulabschlüsse an den allgemeinbildenden Schulen
    • Schulanmeldeverfahren
    • Schulentwicklungsplanung
    • Schülerfahrkosten
    • Schulpsychologischer Dienst
    • Schulsozialarbeit
  • Amt für Jugend und Familie

    • Leiter/-in
      Agnes Stappert
      Telefon
      99 20 44
      Fax
      99 17 20 44
      Mail
      agnes.stappert[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Amt für Jugend und Familie
    • Abteilung
      Frühe Bildung und Betreuung
      Ansprechpartner
      Heinz-Werner Reinken
      Telefon
      99 23 54
      Fax
      99 17 23 54
      Mail
      Heinz-Werner.Reinken[at]Stadt-Gladbeck.de
    • Abteilung
      Hilfen zur Erziehung
      Ansprechpartner
      Hartmut Bogdan
      Telefon
      99 26 98
      Fax
      99 17 26 98
      Mail
      Hartmut.Bogdan[at]Stadt-Gladbeck.de
    • Abteilung
      Jugendförderung
      Ansprechpartner
      Werner Fiedler
      Telefon
      99 25 74
      Fax
      99 17 25 74
      Mail
      werner.fiedler[at]stadt-gladbeck.de
    • – Links –
    • Familien in Gladbeck
    • Kinder & Jugendliche in Gladbeck
    • Familie in Gladbeck
    • Jugend in Gladbeck
    • Jugendkunstschule Gladbeck
    • – Leistungen –
    • Adoptionen / Pflegeeltern
    • Amtsvormundschaften
    • Beistandschaften
    • Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
    • Freizeittreff Brauck
    • Freizeittreff KARO
      Kinder- und Jugendtreff
    • Freizeittreff Rentfort
      Kinder- und Jugendtreff
    • Gesund aufwachsen in Gladbeck
      Vorsorge, Beratung und Unterstützung für Kinder und ihre Eltern
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendberufshilfe
      Integration in Beruf und Arbeit
    • Jugendgerichtshilfe
    • Jugendhilfeplanung
    • Jugendpflege
    • Kinder im Blick
      Persönliche Gratulation aller Gladbecker Familien mit Neugeboreren
    • Kindertageseinrichtung, Verwaltung und Elternbeiträge
      Betreuungsangebote nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiZ)
    • Kindertagespflege
      Kinderbetreuung neben Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
    • Kotten Nie und Bürgerhaus Gladbeck-Ost
    • Räumungsverfahren bei Familien mit mdj. Kindern
    • Stabsstelle "Planung und Controlling"
    • Städt. Kindergärten
    • Traumazentrierte Fachberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Amt für Immobilienwirtschaft

  • Amt für Kommunale Finanzen

    • Leiter/-in
      Jürgen Holzmann
      Telefon
      99 22 57
      Fax
      99 17 22 57
      Web
      Amt für Kommunale Finanzen
    • Abteilung
      Kämmerei
      Ansprechpartner
      Lothar Romberg
      Telefon
      99 23 15
      Fax
      99 17 23 15
    • Abteilung
      Stadtkasse
      Ansprechpartner
      Jürgen Schulz
      Telefon
      99 22 61
      Fax
      99 17 22 61
      Mail
      juergen.schulz[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Steuern und Abgaben
      Ansprechpartner
      Hans-Werner Wings
      Telefon
      99 23 77
      Fax
      99 17 23 77
      Mail
      Steuerabteilung@Stadt-Gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Abfallbeseitigungsgebühren
    • Entwässerungsgebühren
    • Eröffnungsbilanz
    • Gewerbesteuer
    • Grundbesitzabgaben
    • Grundsteuer
    • Grundsteuererlass
      Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Antrag auf Grundsteuererlass beantragt werden.
    • Haushalt 2008
    • Haushalt 2009
    • Haushalt 2010
    • Haushalt 2011
    • Haushalt 2012
    • Haushaltssatzung und Haushaltsplan
    • Haushalt und Finanzen
    • Hundesteuer
    • Jahresrechnung, Rechenschaftsbericht
    • Kanalanschlußbeiträge nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes NW
    • Straßenbaubeitrag nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes NW
    • Straßenreinigungsgebühren
    • Vergnügungssteuer
    • Vermögens- und Schuldenverwaltung
  • Amt für Öffentliche Ordnung

    • Leiter/-in
      Jürgen Hertling
      Telefon
      99 23 45
      Fax
      99 23 45
      Mail
      juergen.hertling[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Amt für Öffentliche Ordnung
    • Abteilung
      Allgemeine Ordnung
      Ansprechpartner
      Thomas Wedke
      Telefon
      99 22 51
      Fax
      99 17 22 51
      Mail
      thomas.wedke[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Bürgeramt - Sammelrufnummer
      Telefon
      99 29 99
      Fax
      99 13 21
    • Abteilung
      Bürgeramt
      Ansprechpartner
      Silke Döding
      Telefon
      99 26 77
      Fax
      99 17 26 77
      Mail
      buergeramt[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Gewerbeangelegenheiten
      Ansprechpartner
      Gabriele Grollmann
      Telefon
      99 25 66
      Fax
      99 17 25 66
      Mail
      gewerbeangelegenheiten[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Standesamt / Personenstandswesen
      Ansprechpartner
      Andrea Rohmert
      Telefon
      99 23 33
      Fax
      99 17 23 33
      Mail
      andrea.rohmert[at]Stadt-Gladbeck.de
    • Abteilung
      Feuerwehr, Rettungsdienst
      Ansprechpartner
      Josef Dehling
      Telefon
      99 26 12
      Fax
      99 17 26 12
      Mail
      josef.dehling[at)gelsennet.de
    • – Leistungen –
    • Abbrennen von Brauchtumsfeuern (Osterfeuer, Martinsfeuer)
    • Allgemeine Gefahrenabwehr
    • Aufstellererlaubnis
      Aufstellererlaubnis für gewerbliche Spielgeräte.
    • Ausschankerlaubnisse / Gestattungen
    • Bewohnerparkausweis
      Unter bestimmten Voraussetzungen können Bewohnern im unmittelbarem Stadtkernbereich
      einen Bewohnerparkausweis erhalten.
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Fundangelegenheiten
      Online-Fundbüro
    • Fundsachenversteigerung
    • Geeignetheitsbestätigung
    • Gewerbeangelegenheiten
    • Gewerbe-Anmeldungen/-Ummeldungen/-Abmeldungen
    • Jahrmärkte
    • Landeshundegesetz
      Unter anderem Meldepflicht bei gefährlichen und großen Hunden (...).
    • Preisangaben
    • Rentenangelegenheiten
      Entgegennahme von Rentenanträgen und Informationen zu Altersrente sowie Hinterbliebenenrente.
    • Sicherheit / Ordnung / Verkehr
    • Sozialversicherung
    • Sperrzeitregelung
    • Spielhallen und ähnliche Veranstaltungen
    • Straßenfeste
      Hinweise und Antworten bei geplanten Straßenfesten.
    • Straßenverkehr / Sondernutzungen
    • Ordnungsamt, Straßenverkehr, Sondernutzungen
    • Versicherungsvermittlungs- und -beratungsgewerbe
    • Versteigerungsgewerbe
    • Verwarnungs- und Bußgelder / Ruhender und fließender Verkehr
  • Amt für Integration und Sport

  • Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht

    • Leiter/-in
      Niklas Franke
      Telefon
      99 25 95
      Fax
      99 17 25 95
      Mail
      niklas.franke[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht
    • Abteilung
      Bauordnung
      Ansprechpartner
      Andrea Droste
      Telefon
      99 22 39
      Fax
      99 17 22 39
      Mail
      andrea.droste[at]stadt-gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Bebauungsplan
      Der Bebauungsplan regelt die detaillierten und verbindlichen Vorgaben für die Bebauung eines festgelegten Bereiches (...).
    • Denkmalschutz
    • Flächennutzungsplanung
      Bauleitplan zur sozial gerechten und zum Wohle der Allgemeinheit entsprechenden Bodenutzung (...).
    • Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
      Verpflichtende Ausgleichsmaßnahmen bei bauplanmäßigen Eingriffen in die Natur (...).
    • Soziale Stadt Brauck
    • Stadtumbau Rentfort-Nord
    • Verkehrsplanung
      Radwegplanung, Straßenplanung, Planungen des öffentlichen Personennahverkehrs (...).
  • Ingenieuramt

  • Stadtarchiv

Amt für Soziales und Wohnen – Wilhelmstraße 8 – 45964 Gladbeck

Amt für Soziales und Wohnen Gladbeck
Amt für Soziales und Wohnen Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)
  • Amt für Soziales und Wohnen

    • Leiter/-in
      Rainer Böddeker
      Telefon
      99 22 19
      Fax
      99 17 22 19
      Mail
      Rainer.Boeddeker[at]stadt-gladbeck.de
      Web
      Amt für Soziales und Wohnen Gladbeck
    • Abteilung
      Betreuungstelle
      Ansprechpartner
      Wolfgang Klippert
      Telefon
      99 21 04
      Fax
      99 17 21 04
      Mail
      Wolfgang.Klippert[at]Stadt-Gladbeck.de
    • Abteilung
      Insolvenzberatung
      Ansprechpartner
      Beate Mayrhofer
      Telefon
      99 26 38
      Fax
      99 17 26 38
      Mail
      Beate.Mayrhofer[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Schuldnerberatung
      Ansprechpartner
      Hermann Buschmann
      Telefon
      99 26 32
      Fax
      99 17 26 32
      Mail
      Hermann.Buschmann[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Schwerbehindertenberatung
      Ansprechpartner
      Christa Spickermann
      Telefon
      99 20 80
      Fax
      99 17 20 80
      Mail
      Christa.Spickermann@stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Senioren und Gesundheit
      Ansprechpartner
      Ulrich Hauska
      Telefon
      99 20 39
      Fax
      99 17 20 39
      Mail
      ulrich.hauska[at]stadt-gladbeck.de
    • Abteilung
      Wohnungswesen, Arbeitsförderung, Existenzsicherung, Soziale Stadt
      Ansprechpartner
      Thomas Andres
      Telefon
      99 22 20
      Fax
      99 17 22 20
      Mail
      Thomas.Andres[at]stadt-gladbeck.de
    • – Leistungen –
    • Amtsleitung
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuung Erwachsener
    • Büro für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe
    • Drogenberatung
    • Existenzsicherung
    • Fachdienst Behinderte Menschen im Beruf
    • Fachdienst für Wohnungsnotfälle
    • Fachdienst Wohnen
    • Finanzielle Hilfen für Pflegebedürftige
    • Hausnotruf
    • Hilfen für ausländische Flüchtlinge
    • Hilfen für Spätaussiedler
    • Kurzzeitpflege
    • Renten- und Sozialversicherung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwerbehindertenausweise
    • Seniorenberatung
    • Seniorenwohnungen
    • Servicecenter - Bildung und Teilhabe
    • Tages- und Nachtpflege
    • Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende
    • Unterhaltsvorschuss
    • Vollstationäre Pflege
    • Wohnberechtigungsschein
    • Wohngeld
    • Wohnungsaufsicht
    • Wohnungsvermittlung
    • Zinsbescheinigung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Amt für Soziales und Wohnen in Gladbeck erreichen Sie:

  • Montags bis Donnerstags 8:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Freitags von 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Abteilung
Service-Center
Telefon
99 26 01
Fax
99 17 26 01
Web
Amt für Soziales und Wohnen Gladbeck

Agentur für Arbeit – Goethestraße 34 – 45964 Gladbeck

Agentur für Arbeit Gladbeck
Agentur für Arbeit Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)
  • Agentur für Arbeit

    • – Informationen für Bürgerinnen und Bürger –
    • Arbeit und Beruf
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeiten im Ausland
    • Ausbildung
    • Berufswahl
    • Existenzgründung
    • Finanzielle Hilfen
    • Menschen mit Behinderung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Zwischen Schule und Beruf
    • – Informationen für Arbeitsgeber –
    • Arbeitsmarktinformationen
    • Ausbildung
    • Förderleistungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Vermittlung von Arbeitskräften
    • Weiterbildung (Personal)
    • Sozialversicherung
    • – Informationen für Institutionen –
    • Ärzte
    • Service für Schulen, Elternverbände
    • Behörden
    • Bildungsträger
    • Öffentliche Einrichtungen/Vereine
    • Wissenschaftler

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Gladbeck erreichen Sie:

  • Montags bis mittwochs und freitags 8:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstags 8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Telefon
01801 55 51 11 (Arbeitnehmer)*
Telefon
01801 66 44 66 (Arbeitgeber)*
*Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min
Fax
95 70 160
Mail
gladbeck[at]arbeitsagentur.de
Web
Agentur für Arbeit

Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck – Friedrichstraße 7 – 45964 Gladbeck

Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck (Fritz-Lange-Haus)
Fritz-Lange-Haus Gladbeck
  • Seniorenbeirat

    • – Leistungen –
    • Beratungs und Infocenter Pflege
    • Seniorenbeirat
    • Seniorenberatung
    • Seniorenwohnungen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenbeirates erreichen Sie:

  • Donnerstags 9.00 - 11.00 Uhr
  • Mittwochs von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr im Seniorenbüro Nord!
  • Jeden Donnerstag ab 8:00 Uhr Seniorenfrühstück!

Die Arbeitsgemeinschaft Nordic Walking Lauftreff trifft sich jeden Donnerstag um 15:00 Uhr im Wittringer Wald! Treffpunkt ist der Parkplatz vom Fußballclub Ellinghorst.

Die Arbeitsgemeinschaft Radfahren trifft sich jeden Dienstag um 14:00 Uhr am Nordpark, Talstraße!

Weitere Aktivitäten im Bereich Sport/Wanderungen und zu Arbeitsbereichen erfahren Sie auf der Webseite des Seniorenbeirates ... oder Sie rufen einfach an!

– Änderungen vorbehalten – !

Telefon
99 27 75
Fax
99 15 05
Mail
seniorenbeirat@stadt-gladbeck.de
Web
Senioren in Gladbeck

Stadtbücherei Gladbeck – Friedrich-Ebert-Straße 8 – 45964 Gladbeck

Stadtbücherei Gladbeck
Stadtbücherei Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbücherei Gladbeck erreichen Sie:

  • Dienstags 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Mittwochs bis freitags 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Samstags 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Mathias-Jakobs-Stadthalle – Friedrichstraße 53 – 45964 Gladbeck

Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck
Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck

Die Kassenzeiten der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck:

  • Montags bis freitags 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Dienstags 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Donnerstags 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Bitte bachten Sie abweichende Kassen -bzw. Öffnungszeiten in den Schulferien!

Kartenbestellung:

Telefon
99 26 82
Fax
99 14 15
Mail
mjs-kasse@stadt-gladbeck.de (Kartenbestellung)

Außerhalb der Kassenzeiten Anrufbeantworter (Mail rund um die Uhr).

Telefon
99 26 80 oder 99 26 81
Fax
99 14 12
Mail
stadthalle[at]stadt-gladbeck.de
Web
Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck

VHS-Gebäude Gladbeck – Friedrichstraße 55 – 45964 Gladbeck

Volkshochschule und Kulturamt Gladbeck
Volkshochschule und Kulturamt Gladbeck

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VHS-Geschäftsstelle Gladbeck erreichen Sie:

  • Montags bis mittwochs 9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Donnerstags 9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitags 9:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zusätzlich bietet Ihnen die VHS Gladbeck auch Termine nach Vereinbarung an.

Telefon
99 24 15
Fax
99 14 11 o. 99 14 16
Mail
vhs[at]stadt-gladbeck.de
Web
Volkshochschule Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck – Wilhelmstraße 60 – 45964 Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Feuerwehr Gladbeck
Notruf
112
Telefon
99 23 62
Fax
99 13 33
Web
Feuerwehr Gladbeck

Zentraler Betriebshof Gladbeck – Wilhelmstraße 61 – 45964 Gladbeck

Zentraler Betriebshof Gladbeck
Zentraler Betriebshof Gladbeck
  • Zentraler Betriebshof

    • Leiter/-in
      Heinrich Vollmer
      Telefon
      99 27 35
      Fax
      99 17 27 35
      Mail
      zbg[at]zb-gladbeck.de
    • Abteilung
      Abfallwirtschaft, Straßenreinigung
      Ansprechpartner
      Anette Zagar
      Telefon
      99 22 05
      Fax
      99 17 22 05
    • Abteilung
      Grünflächenunterhaltung, Friedhofswesen
      Ansprechpartner
      Bernhard Schregel
      Telefon
      99 25 40
      Fax
      99 17 225 40
    • Abteilung
      Information und Beratung
      Ansprechpartner
      Brigitte Köhler
      Telefon
      99 23 39
      Fax
      99 17 23 39
    • Abteilung
      Sperrgutannahme, Abholtermine
      Ansprechpartner
      Recyclinghof
      Telefon
      99 24 67
      Fax
      99 17 24 67
    • Abteilung
      Vermietung Stadtgartenhäuser / Sondernutzung öffentlicher Flächen
      Ansprechpartner
      Henrik Feldhaus
      Telefon
      99 20 52
      Fax
      99 17 20 52
    • Abteilung
      Bestattungswesen
      Ansprechpartner
      Anneliese Teröde
      Telefon
      99 20 73
      Fax
      99 17 20 73
      Ansprechpartner
      Sabine Hein
      Telefon
      99 20 72
      Fax
      99 17 20 72

Die Verwaltung des Zentralen Betriebshofes hat für Sie geöffnet:

  • Montags bis donnerstags 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13.30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Freitags 8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Zusätzlich bietet Ihnen die Verwaltung des Zenralen Betriebshofes auch Termine nach Vereinbarung an.

Der Recyclehof hat für Sie geöffnet:

  • Montags bis donnerstags 7.30 Uhr - 15.30 Uhr
  • Freitags 7.30 Uhr - 14.30 Uhr
  • Erster werktäglicher Samstag im Monat 9.00 Uhr - 13.00 Uhr

Musikschule der Stadt Gladbeck – Bernskamp 1 – 45966 Gladbeck

Musikschule Gladbeck
Musikschule Gladbeck
  • Musikschule Gladbeck

    • – Leistungen –
    • Ballett
    • Blasinstrumente
    • Gesang
    • JeKi
      "Jedem Kind ein Instrument"
    • Musiktheorie
    • Streichinstrumente
    • Schlagzeug
    • Tasteninstrumente
    • Musikunterricht für Menschen mit Behinderung
    • Vorbereitungskurse
    • Vorschulische Erziehung
      Musikalische Ersterfahrung als ganzheitliche Frühförderung
    • Zupfinstrumente

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Musikschule Gladbeck erreichen Sie:

  • Montags bis donnerstags 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Freitags 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Telefon
97 28 13
Hotline
97 28 16
Fax
47 83 60
Mail
musikschule[at]stadt-gladbeck.de
Web
Musikschule Gladbeck

Städt. Galerie im Rathauspark Gladbeck – Bottroperstraße 17 – 45964 Gladbeck

Städt. Galerie Gladbeck
Neue Galerie Gladbeck

Die Neue Galerie im Rathauspark Gladbeck ist während der Ausstellungen zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

  • Mittwochs bis sonntags 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Telefon
319 83 71
Fax
319 83 72
Mail
info@neue-galerie-gladbeck.de
Web
Neue Galerie Gladbeck

Museum der Stadt Gladbeck – Burgstraße 64 – 45964 Gladbeck

Museum der Stadt Gladbeck
Museum Gladbeck

Das Museum der Stadt Gladbeck ist für Sie geöffnet:

  • Dienstags bis freitags 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstags von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntags von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Telefon
230 29
Fax
92 83 25
Mail
museum[at]stadt-gladbeck.de
Web
Museum Gladbeck

Polizeiwache Gladbeck – Joviplatz 6 – 45964 Gladbeck

Polizeiwache Gladbeck
Polizeiwache der Stadt Gladbeck

Die Polizeiwache ist rund um die Uhr besetzt und unter der Rufnummer 695-0 oder über den Notruf 110 erreichbar.

St. Barbara-Hospital Gladbeck – Barbarastraße 1 – 45964 Gladbeck

St. Barbara-Hospital Gladbeck
St. Barbara-Hospital Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)

Das Aufnahmebüro hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montags bis freitags 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
  • Samstags 9.00 Uhr - 11.00 Uhr

Friedhöfe in Gladbeck

Friedhöfe der Stadt Gladbeck
Friedhöfe Gladbeck

Die Tore der Friedhöfe in Gladbeck sind durchgehend für Sie geöffnet.
Lediglich die Trauerhallen haben folgende feste Öffnungszeiten:

  • Montags bis freitags 8.00 Uhr - 15.30 Uhr
  • Samstags und sonntags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Zu diesen Zeiten sind auch die Friedhofwärter auf den jeweiligen Friedhöfen für Sie erreichbar.

Amtsgericht Gladbeck – Schützenstraße 21 – 45964 Gladbeck

Amtsgericht Gladbeck
Amtsgericht Gladbeck
Der Zugang zum Gebäude ist behindertengerecht. Es gibt barrierefreie Auffahrrampen, Aufzüge, Parkplätze und ein öffentliches Behinderten-WC (Symbole)

Öffnungszeiten des Amtsgericht:

  • Montags bis Freitags 8.00 - 15.30 Uhr
  • Darüber hinaus jeden Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr

Die Mitarbeiter des Amtsgericht erreichen Sie:

  • Montags bis Freitags 8.00 - 12.00 Uhr
  • Darüber hinaus jeden Dienstag von 14.00 - 15.00 Uhr

Es wird empfohlen, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Telefon
697-0
Fax
697-120
Mail
poststelle[at]ag-gladbeck.nrw.de
Web
Amtsgericht Gladbeck

Zu guter Letzt ...

Haben Sie die gewünschte Information erhalten?
Wenn ja, dann freuen wir uns, dass wir Ihnen helfen konnten!
Wenn nein oder falls Sie einen Fehler gefunden haben oder etwas zur Verbesserung beitragen möchten, dann wären wir für einen kurzen Hinweis darüber dankbar.
Durch Ihre Mithilfe ermöglichen Sie uns, dieses Angebot weiter zu verbessern ... der nächste Besucher wird es Ihnen danken!

Herzlichst
Ihre Redaktion von gladbeck-mitte.de

Letzte Änderung: Di, 07.01.2020 um 15:25 Uhr